Anzeige
BÜROSTUHL RICHTIG EINSTELLEN – SO GEHT’S

Was viele nicht wissen: So sitzen Sie richtig im Homeoffice

Homeoffice – noch vor einem Jahr war das Arbeiten von zu Hause eher die Ausnahme. Inzwischen ist das Büro in den eigenen vier Wände für viele Normalität geworden. Eines der häufigsten Probleme: Das Arbeiten am heimischen Esstisch ist meist alles andere als bequem – Verspannungen und Nackenschmerzen sind oftmals eine schmerzhafte Folge. Das beeinträchtigt auf Dauer nicht nur die Gesundheit, denn auch die Produktivität leidet erheblich.

AJ_2_Buerostuhl_Titelbild

Für einen gesunden Rücken ist die Auswahl des richtigen Bürostuhls ein wichtiger Faktor. (Bild: AJ Produkte)

Während im Büro der Arbeitsplatz in der Regel unter ergonomischen Gesichtspunkten eingerichtet ist, sollte auch zu Hause ein passender Bürostuhl nicht fehlen. Die Experten des Anbieters für Büromöbel AJ Produkte wissen, worauf es bei der Auswahl ankommt.

AJ_2_Buerostuhl_Artikelbild1

Die Wahl Ihres Bürostuhls sollte sich daran orientieren, wie lange Sie sitzen müssen. (Bild: AJ Produkte)

Was muss ein guter Bürostuhl können?

Um den passenden Bürostuhl zu finden, sollte klar sein, welchen Anforderungen dieser gerecht werden muss. Die wichtigste Frage dabei ist: Wie lange müssen Sie während eines normalen Arbeitstages sitzen? Hier gilt: Je mehr Stunden am Tag Sie sitzend verbringen, umso besser sollte der Bürostuhl sein. Wer aufgrund von Teilzeit keinen vollen 8-Stunden-Tag hat oder immer mal wieder stehend arbeitet und sich immer nur kurz hinsetzt, kommt wahrscheinlich auch mit einem einfachen Stuhl gut zurecht. Sitzen Sie dagegen des meisten Teil des Tages am Schreibtisch, benötigen Sie einen ergonomischen Stuhl mit guten Einstellmöglichkeiten.

Damit Ihr neuer Stuhl Ihnen die Unterstützung bietet, die Ihr Körper benötigt, muss er sich an Ihre Größe, Ihr Gewicht und Ihre Körperform anpassen können. Ein Stuhl mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten bietet hier maximalen Komfort. Ebenso wichtig: Sitz und Rückenlehne des Stuhls sollten Ihren Bewegungen folgen. So kann die Sitzposition regelmäßig geändert werden, was Rückenschmerzen und Verspannungen vorbeugen kann. Die gegenseitige Beziehung zwischen Rückenlehne und Sitz wird durch den Mechanismus des Stuhls bestimmt – und auch hier gilt die Regel: Qualität zahlt sich aus.

 

Bürostuhl richtig einstellen – so geht’s

Damit sich die Anschaffung eines qualitativ hochwertigen Bürostuhls lohnt, muss die Sitzposition korrekt eingestellt werden. Die Sitzhöhe ist richtig, wenn die gesamte Fußsohle auf dem Boden steht, wenn der Rücken gegen die Rückenlehne gedrückt wird. Wenn auch die Sitztiefe eingestellt werden kann, sollte bei auf dem Boden aufgestellten Füßen eine Faust zwischen den Stuhl und die Kniekehlen passen. So wird für eine gute Durchblutung von Unterschenkeln und Füßen gesorgt. Um eine gute Körperhaltung zu gewährleisten, ist es gut, wenn der Stuhlsitz leicht nach vorne geneigt ist, sodass die Hüften etwas höher als Ihre Knie sind, wenn die Füße auf dem Boden stehen. Die Rückenlehne sollte in der korrekten Position der natürlichen Krümmung der Lendenwirbelsäule folgen.

AJ_2_Buerostuhl_Artikelbild2

Ein Bürostuhl mit Armlehnen und Kopfstütze entlastet Schultern und Nacken. (Bild: AJ Produkte)

Die passende Ausstattung finden

Neben Funktionen in Bezug auf Ergonomie und Bewegungsmuster kann die Wahl des Modells auch durch bestimmte Zubehörteile oder Merkmale beeinflusst werden. So bevorzugen viele beispielsweise einen Schreibtischstuhl mit atmungsaktiver Netzrückenlehne, um zu verhindern, dass sich am Rücken Wärme staut. Auch Armlehnen und Kopfstützen tragen zu mehr Komfort bei, indem sie Nacken und Schulten entlasten.

Um bei all dem nicht den Überblick zu verlieren, ist eine gute Beratung entscheidend: AJ Produkte hilft Arbeitgeber*innen und ihre Mitarbeiter*innen dabei, den passenden Bürostuhl auszuwählen – für viele Unternehmen eine wertvolle Unterstützung, damit ihre Beschäftigten auch im Homeoffice komfortabel und produktiv arbeiten können.

Möchten Sie mehr zur Auswahl von AJ Produkte erfahren?

Artikel teilen
[ this should be replaced by application ]