Nachhaltigkeit
Klima und Planet
Wenn wir Netto-Null bis 2050 erreichen wollen, ist es jetzt an der Zeit zu handeln. Bei Schneider Electric hat das Thema Nachhaltigkeit eine lange Tradition. Erfahren Sie, wie Schneider Electric die Transformation zu einer nachhaltigen und inklusiven Welt beschleunigt.
Erfahren Sie hier,
wie Schneider Electric Sie unterstützt.
Jetzt lesenNachhaltigkeit
Klima und Planet
Unsere Überzeugung ist: Klimaschutz und Ressourcenschonung sind das Tor zu einer wohlhabenden, widerstandsfähigen und gerechten Zukunft.
Eine Umfrage zeigt, wie führende Unternehmen den Klimawandel im Rahmen ihres Konzepts der nachhaltigen Transformation bekämpfen.
Mehr erfahrenEntdecken Sie jetzt die Nachhaltigkeits-Podcast-Reihe „Beyond the Scope“ von Schneider Electric.
Jetzt anhörenNachhaltigkeit
Technologie und Innovation
Technologie ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung und zur Beschleunigung der Energiewende.
Welchen Herausforderungen begegnen wir auf dem Weg zur digitalen Transformation und wie meistern wir diese? Dazu wurden im Auftrag von Schneider Electric 250 globale Entscheidungsträger aus der Wirtschaft befragt!
Bericht lesenScope-3-Emissionen richtig messen: Hier zeigt Schneider Electric am Beispiel von Rechenzentren wie und welche neuen Kategorien für Emissionsquellen für Unternehmen sinnvoll sind.
Mehr erfahrenNachhaltigkeit
Impact Company
Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. In diesem Sinne versteht sich das Unternehmen als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt.
Haben Sie schon vom Impact-Imperativ gehört? Erfahren Sie hier, wie Sie mit Nachhaltigkeit Ihren Geschäftserfolg vorantreiben.
Weitere InfosLesen Sie mehr über die neuesten Forschungsergebnisse, Artikel und Berichte von Schneider Electric über die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Beschleunigung eines fairen Übergangs zu Netto-Null. Warum ist die COP27 wichtig?
COP27Nachhaltigkeit
Institut für Nachhaltigkeitsforschung
Alles an einem Ort: Hier finden Sie stets die neuesten Nachhaltigkeitsforschungen und -berichte von Schneider Electric.
Aufbau einer grünen Zukunft: Diese Studie zeigt, dass beim Übergang zu Netto-Null-Gebäuden über 2 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen werden können.
Zur StudieEin weiteres Beispiel ist der Bericht basierend auf der Forschung der „Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission“: Der Weg zu einem schnellen Übergang zu nachhaltiger Energiesicherheit in Europa
Zum BerichtElectricity 4.0
Elektrifizierung
Strom ist die effizienteste Energie und der beste Vektor für die Dekarbonisierung.
In einer Infografik erfahren Sie mehr über die digitale und elektrische Welt und die Technologien, die dazu beitragen werden, die Netto-Null-Herausforderung zu bewältigen.
Zur InfografikWie können Organisationen aller Art den wissenschaftlich fundierten Weg zur kohlenstofffreien Energieunabhängigkeit beschreiten?
Antwort findenElectricity 4.0
Digitalisierung
Digitalisierung macht das Unsichtbare sichtbar und ermöglicht so Effizienz und die Vermeidung von Verschwendung.
Erfahren Sie hier, wie Sie mithilfe von DCIM in drei Schritten den gesamten IT-Energieverbrauch Ihres Unternehmens berechnen.
Mehr erfahrenSchneider Electric zeigt, wie KI potenziell die Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden verbessern und die Gesundheit der Nutzer erhalten kann.
Jetzt lesenElectricity 4.0
Dekarbonisierung von Gebäuden
Reduzieren Sie den Energieverbrauch und die Emissionen von Gebäuden durch gezielte Elektrifizierung.
Energieeffizienz: Erfahren Sie hier, warum jetzt die Zeit zum Handeln ist.
Mehr erfahrenDie europäische Energiekrise zerstört langsam die europäische Industrie. Schneider Electric zeigt, warum.
Zum ArtikelElectricity 4.0
Wendepunkt: Energie- und Klimakrise
Entwickeln Sie heute Strategien und verringern Sie die hohen Energiepreise während der Energie- und Klimakrise
Services im Zeitalter von IoT: So steigern Sie Leistung, Produktivität, Sicherheit und Effizienz.
Zum WebinarDigitale Wirtschaft und Klimaauswirkungen: Schneider Electric wagt hier den Blick ins Jahr 2030.
Mehr erfahrenAutomatisierung der nächsten Generation
Industriesoftware
Erweitern Sie die Grenzen der Branchen der Zukunft mit intuitiver, agnostischer und durchgängiger Software.
Die digitale Chance nutzen – ein Aktionsplan für industrielle Software.
Zum PlanSoftware, Roboter, Menschen: Erfahren Sie mehr über die Rolle der menschenzentrierten Automatisierung in leistungsstarken Industrieunternehmen.
Mehr erfahrenAutomatisierung der nächsten Generation
Industrielle Nachhaltigkeit
Fördern Sie Nachhaltigkeit durch das Zusammenspiel von Energie mit Automatisierung und Software.
Wie können die Herausforderungen bei der Verarbeitung von Metallen und Mineralien gemeistert werden?
Zum VideoErfahren Sie hier, wie der Fertigungssektor direkt und indirekt zur Lösung von Umweltproblemen beiträgt.
Mehr erfahrenAutomatisierung der nächsten Generation
Universelle Automatisierung
Lösen Sie Branchenherausforderungen, während Schneider Electric die Welt der Plug-and-Produce-Produktwelt erkundet.
Wie funktioniert das eigentlich – herstellerunabhängig automatisieren? Die Antwort finden Sie hier.
Zum VideoLesen Sie mehr über das Plädoyer für eine andere Automatisierung.
Jetzt lesenAutomatisierung der nächsten Generation
Datenschutz und Sicherheit
Bauen Sie ein sicheres, digitales und zuverlässiges Ökosystem auf, das Datensicherheit, Zugriff und Arbeitseffizienz bietet.
Erfahren Sie mehr über die grundlegenden Richtlinien für die Umsetzung der Cyber-Resilienz Dritter.
Mehr erfahrenSCROLLEN
