

Wandern, genießen, einkehren: Métairies und Natur im Grand Chasseral erleben
Ursprüngliche Natur, regionale Spezialitäten und einzigartige Wanderwege machen den Grand Chasseral zu einem authentischen und genussvollen Erlebnis.
Wandern mit Geschmack
Die Region bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, die nicht nur durch abwechslungsreiche Landschaften führen, sondern auch kulinarische Entdeckungen versprechen. Besonders beliebt sind die gourmetorientierten Wanderrouten, bei denen lokale Spezialitäten in urigen Métairies oder bei regionalen Produzenten verkostet werden können. Drei dieser Touren sollte man nicht verpassen:

Savurando – Die genussvolle Schnitzeljagd
Die Savurando-Tour beginnt in Saint-Imier im Herzen des Naturpark Chasseral, von wo aus man mit dem Funiculaire bequem auf den Mont-Soleil gelangt. Dort startet eine genussvolle Wanderung durch die sanfte Hügellandschaft des Grand Chasseral in Richtung Mont-Crosin. Unterwegs entdecken die Teilnehmenden spielerisch die Welt des berühmten Tête de Moine AOP: Woher kommt er? Wie wird er hergestellt? Und warum wird er in kunstvollen Rosetten serviert? Ausgerüstet mit einem Rucksack voller Hinweise führen Rätsel von Station zu Station – stets begleitet von kulinarischen Entdeckungen mit regionalem Charakter. Der Weg verbindet Bewegung, Natur, Kultur und Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis für Groß und Klein.

Gourmetwanderung auf dem Montoz
Diese abwechslungsreiche Tagestour verläuft über die Höhen des Montoz in der Region Grand Chasseral, vorbei an Wäldern, Wytweiden und atemberaubenden Ausblicken bis in die Alpen. Unterwegs laden mehrere Métairies zum Verweilen ein – serviert wird ein regionales 3-Gänge-Menü in drei Etappen: Apéro, Hauptgang und Dessert – jeweils in einer anderen Berghütte.

Escapade gourmande rund um die Tête de Moine
Diese kulinarische Tour verbindet regionale Spezialitäten mit Natur und Kultur. Gestartet wird mit einem Apéro in La Couronne in Sonceboz: Eine Platte mit Tête de Moine AOP-Rosetten und Produkten aus der Region, begleitet von lokalem Apfelsaft. Danach führt eine Wanderung oder Velotour nach Bellelay zur Maison de la Tête de Moine, wo ein traditionelles Fondue und ein süßes Dessert warten. Das Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte dieses einzigartigen Käses – ein rundum genussvolles Erlebnis im Grand Chasseral.

Métairies: Die Seele des Grand Chasseral
Typisch für den Grand Chasseral sind die Métairies – traditionsreiche Bergbauernhöfe, die neben Landwirtschaft auch einfache, aber authentische Restauration anbieten. Eingebettet in die Hügellandschaften des Grand Chasseral empfangen sie Wandernde mit hausgemachten Spezialitäten: Rösti, Wurstwaren, Käsegerichte oder Fondue – oft zubereitet mit Produkten aus eigener Herstellung. Ohne Hektik, ohne Schnickschnack – dafür mit echter Gastfreundschaft und viel Bezug zur Region. Eine Pause in einer Métairie bedeutet: Ankommen, durchatmen und den Geschmack dieser einzigartigen Landschaft erleben.

Durch die wilde Schlucht der Combe Grède im Naturpark Chasseral
Für Abenteuerlustige und trittsichere Wandernde ist die Combe Grède ein absolutes Highlight im Grand Chasseral. Die imposante Schlucht oberhalb von Villeret gehört zu den spektakulärsten Landschaften der Region. Gesichert mit Leitern, Stegen und Geländern führt der Weg durch steile Kalkwände, vorbei an Wasserfällen und durch dichte Wälder – ein echtes alpines Erlebnis. Oben angekommen, bietet sich ein weiter Blick über die Region, bis hin zur Alpenkette. Die Combe Grède ist ein Naturschutzgebiet und ein Symbol für die unberührte Wildheit des Grand Chasseral.

Höhenwanderung auf der Crête du Chasseral
Die Wanderung entlang der Crête du Chasseral gehört zu den landschaftlich eindrucksvollsten Touren im Schweizer Jura. Auf rund 13 Kilometern verläuft der Weg vom Hôtel Chasseral bis nach Les Prés-d’Orvin über den sanften Kamm des Juramassivs. Dabei eröffnen sich spektakuläre Rundblicke über die Drei-Seen-Region bis hin zur Alpenkette und – bei guter Sicht – sogar bis zum Mont Blanc. Der Weg führt durch offene Weideflächen, vorbei an Tannenhainen und seltenen Alpenblumen. Die Tour ist technisch einfach, aber landschaftlich überwältigend – ideal für alle, die Panorama, Ruhe und Bewegung verbinden möchten. Dank der guten Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln eignet sich die Route perfekt für einen Tagesausflug.
Ein Geheimtipp für Ruhesuchende
Wer den Grand Chasseral besucht, entdeckt eine entschleunigte Welt, in der das Wesentliche zählt. Kein Massentourismus, keine Hektik – sondern Weitblicke, Stille, klare Luft und gelebte Gastfreundschaft. Wanderwege führen zu versteckten Wasserfällen, durch Tannenwälder oder auf aussichtsreiche Höhen. Ob sportlich oder gemütlich – hier findet jeder seine persönliche Auszeit.
Praktische Infos und Buchung
Der Grand Chasseral ist bequem mit dem ÖV oder dem Auto erreichbar. Die kulinarischen Wanderangebote sind online buchbar – ideal auch als Geschenk oder Wochenendidee.
Herbst in der Schweiz
Goldene Wälder durchstreifen, malerische Dörfer entdecken und regionale Spezialitäten genießen. Auf Panoramawegen wandern oder Radfahren, mit der Bahn die Berge erklimmen und die klare Fernsicht auf majestätische Gipfel erleben. Entdecken Sie die Schweiz in all ihrer herbstlichen Schönheit und Vielfalt.
Die Schweiz auf allen Kanälen: FacebookInstagramTikTok