Süddeutsche Zeitung Logo

Anzeigen-Spezial

Gesundheit Digital

Die Digitalisierung ist eine Revolution – auch in der Medizin. Welche Lösungen unser Leben schon heute leichter machen und welche Visionen die Gesundheitsbranche faszinieren.

Daten und
Künstliche Intelligenz

Eine Person steht in einem modernen, hellen Büro mit dem Logo der Techniker Krankenkasse im Hintergrund.

Mit KI gegen den Fachkräftemangel

Immer mehr ausländische Fachkräfte kommen nach Deutschland. Und haben viele Fragen. Die TK ist Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Und hilft mit KI-Avataren beim Onboarding.

Zwei Personen stehen vor einem modernen Gebäude mit dem Logo der Techniker Krankenkasse und einem Baum im Hintergrund.

Heilen mit Daten

Die Digitalisierung wird in der Gesundheitsbranche immer wichtiger. Der CIO und CTO der Techniker Krankenkasse beschreiben die Herausforderungen.

Auf dem Bild steht eine Frau mit langen, welligen Haaren in Geschäftskleidung vor einer großen blauen Wand, die mit einem Labyrinthmuster bedeckt ist. Sie scheint mit einem Stift auf die Wand zu zeichnen oder eine Lösung für das Labyrinth zu suchen.

Gesundheit wird digital – wo Deutschland steht

Patienten, Ärzte, Apotheker… Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche. Was muss geschehen, um das Potenzial voll auszuschöpfen?

KI ist eine Revolution – auch im Gesundheitswesen. Lesen Sie, wie Diagnostik und Therapie von der neuen Technik profitieren.

Digitale
Anwendungen

Drei Personen stehen auf einem modernen Balkon mit Metallgeländer und blicken in die Ferne. Der Himmel ist blau mit einigen gezeichneten Wolken, von denen eine mit binären Zahlen (0 und 1) gefüllt ist, was auf digitale Technologien oder Cloud-Computing hinweist.

Elektronische Patientenakte in Sicht

Muss ich zur Krebsvorsorge? Die elektronische Patientenakte (ePA) unterstützt bei allen Fragen rund um die Gesundheit – ein Leben lang.

Zwei Personen wandern durch eine trockene, hügelige Landschaft an einem sonnigen Tag. Beide tragen Freizeitkleidung und Rucksäcke, umgeben von Gräsern und Natur.

Die Gesundheit digital managen

Impfpass vergessen? Gesundheitskarte nicht dabei? Die digitalen Services der TK bieten die optimale Lösung – ohne nervigen Papierkram.

Digitale Anwendungen erleichtern unser Leben. Lesen Sie, an welchen Lösungen heute bereits gearbeitet wird.

Innovation
und Start-ups

Leuchtende blaue Lichtbahnen fließen geschwungen durch einen dunklen Hintergrund und erzeugen einen futuristischen, dynamischen Effekt.

Innovative Lösungen für Gesundheit made in Germany

Start-ups im Bereich der digitalen Medizin entwickeln faszinierende Ideen, um das Leben von Patienten zu verbessern.

Eine bunte Illustration mit einer startenden Rakete, umgeben von Wolken, und einem stilisierten, pinken Einhornkopf auf einem blauen Untergrund. Der Hintergrund ist verschwommen.

Start-up in die digitale Zukunft

Die Gesundheitsbranche ist ein spannendes Feld für Gründerinnen und Gründer. Aber wie lassen sich bürokratische Hürden überwinden, wie überzeugt man Investoren?

Eine Gruppe von Personen steht um einen Tisch in einem modernen Büro und diskutiert gemeinsam, während ein Laptop im Vordergrund auf dem Tisch steht.

Von der Idee zum Start-up

Start-ups entwickeln neue Services, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Drei Gründer berichten, welche Rolle Krankenkassen dabei spielen.

Für junge Unternehmen hat die Gesundheitsbranche viel zu bieten. Erfahren Sie, welche Ideen die Gründerinnen und Gründer faszinieren.

Gesellschaft
und Lebensstil

Zwei Polaroid-Bilder auf einem hellblauen Hintergrund: Links eine Person in roter Jacke auf einer schneebedeckten Berglandschaft, rechts eine Person in schwarzem Mantel vor einem geschmückten Weihnachtsbaum und einem Restaurant im Freien.

„Unsere Generation hat andere Werte“

Wir möchten von zwei jungen Menschen wissen, welche Rolle Gesundheit und Digitalisierung für sie spielen. Ein Einblick in ihren Alltag.

Zwei Personen in Sportkleidung sitzen auf der Kante eines Autos. Eine Person bindet ihre Laufschuhe, während die andere entspannt daneben sitzt. Im Hintergrund ein Wald und parkende Autos.

Land der Sportmuffel

Fast die Hälfte aller Menschen macht selten oder nie Sport. Das ist das alarmierende Ergebnis der TK-Studie „Beweg dich, Deutschland“.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt auf einer Bank vor einer Backsteinmauer, jeder hält ein Smartphone in der Hand und ist darauf konzentriert.

Generation Digital Health

Bei der Gen Z ist Gesundheit ein Megatrend. Darüber diskutieren im TK-Podcast die Psychologin Bianca Franz und der Trendforscher Tristan Horx.

Die Gen Z ist gesundheitsbewusster als frühere Generationen. Doch ihr digitaler Alltag birgt auch Risiken.

Karriere
und Zukunftstrends

Ein Raster aus acht Portraits von Personen in professioneller Kleidung, die vor neutralen Hintergründen fotografiert wurden.

Zukunftsvisionen der Medizin

Hoher Kostendruck und gleichzeitig ein hohes Maß an Innovationskraft – das Gesundheitswesen steht derzeit vor großen Herausforderungen und Chancen zugleich.

Zwei Personen stehen vor einem futuristischen blauen Hintergrund mit leuchtenden Datenströmen, die aus Zahlen und Symbolen bestehen und in die Ferne verlaufen.

Mit Tempo in die digitale Zukunft

Was haben das Gesundheitswesen und die Automobilbranche gemeinsam? Ein Podcast über Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels.

Neue Technologien eröffnen auch spannende Karriereaussichten. Einblicke in die digitalisierte Berufswelt.